Logo Loschmidt-Oberschule

Elektrotechnik

Elektrotechnik Werkstatt

Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) im Bereich Elektrotechnik

Der einjährige IBA-Lehrgang im Berufsfeld Elektrotechnik bereitet Sie auf die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder Tätigkeit vor. Sie erwerben berufliche Grundkenntnisse im Berufsfeld Elektrotechnik und erweitern Ihre Allgemeinbildung. Gemeinsam mit Ihnen und den Bildungsbegleiter*innen finden wir eine geeignete Anschlussmöglichkeit.

Natürlich können Sie, bei entsprechenden Leistungen, Ihren Schulabschluss verbessern. Wir machen Sie jedoch darauf aufmerksam, dass der MSA nicht im Vordergrund der IBA-Lehrgänge steht!

Inhalte und Ablauf des Lehrgangs

Fachpraxis: Arbeit an Lernsituationen und Projekten, einfache elektrotechnische Schaltungen, Umgang mit Werkzeugen, Lötkolben und Prüfgeräten, Nutzung von Textverarbeitung, Präsentations- und Tabellenkalkulationsprogrammen.

Fachtheorie: Planung und Bewertung der gefertigten Schaltungen, technische Zeichnungen und Arbeitsplanung.

Allgemeinbildung: Vertiefung in Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft/Sozialkunde und Sport.

Betriebspraktika: Zwei Praktika (je 5 Wochen), Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss. Fehlzeiten müssen ggf. nachgeholt werden. Erstellung von Berichtsheften, Lernaufgaben und Präsentationen.

Sonstiges:

  • Verzahnung von Fachtheorie und Fachpraxis, oft unterrichtet durch zwei Lehrkräfte gleichzeitig
  • Praxis in der schuleigenen Elektrowerkstatt
  • Selbstgeplante Projektarbeiten